Bestattungsarten
Mit Herz und Respekt begleiten wir den letzten Weg
Bisher war in Deutschland die Erdbestattung die traditionelle Bestattungsart. In den letzten Jahren hat der Anteil der Einäscherungen zugenommen. Er liegt inzwischen über dem der Beerdigungen in einem Sarg. Das liegt an den unterschiedlichen Möglichkeiten einer Feuerbestattung und selbstverständlich auch an den geringeren Kosten.
Die Wahl der Bestattungsart ist nicht immer leicht. Vor- und Nachteile werden abgewogen. Oft haben die Verstorbenen selbst bereits zuvor die Bestattungsart sowie weitere Details festgelegt. Wir beraten Sie persönlich und detailliert zu den verschiedenen Möglichkeiten der Bestattung, den unterschiedlichen Grabarten und wir helfen Ihnen, die für Sie richtige Entscheidungen zu treffen.
FeuerbestaTtung
Die sog. Feuerbestattung – nur auf Wunsch des Verstorbenen – bietet nach der Einäscherung mehrere Möglichkeiten für die letzte Ruhestätte. Die Asche wird in eine Aschekapsel gefüllt und dann in einer Urne beigesetzt. Das erfolgt entweder in einem Grab oder Kolumbarium auf einem Friedhof, bei einer Seebestattung in der Nord- oder
Ostsee oder am Fuß eines Baumes, z. B. in einem Friedwald. Sie eignet sich auch gut für Menschen, die sich eine schlichtere oder naturverbundene Ruhestätte wünschen.
Urnenbestattung
Baumbestattung – Friedwald
Seebestattung


Erdbestattung
Bisher war in Deutschland die Erdbestattung die traditionelle Bestattungsart. In den letzten Jahren hat der Anteil der Einäscherungen zugenommen. Er liegt inzwischen über dem der Beerdigungen in einem Sarg.
Das liegt an den unterschiedlichen Möglichkeiten einer Feuerbestattung und selbstverständlich auch an den geringeren Kosten.
teil-anonyme Erdbestattung
Wahl- oder Reihengrab